Im März 2024 wurde unserem Zwinger die Zuchtauszeichnung Silber des DTK 1888 e.V. verliehen. Darüber sind wir sehr stolz, denn Welpen aus nur acht Würfen haben dazu beigetragen. Ich bedanke mich natürlich bei unseren Hunden und deren Führer, den Richtern, die unsere Hunde bewerten und den Gruppen und Landesverbänden, die diese Möglichkeiten dazu bieten.

Im Oktober 2022 wurde unserem Zwinger die Zuchtauszeichnung Silber des DTK 1888 e.V. verliehen. Darüber sind wir sehr stolz, denn Welpen aus nur sechs Würfen haben dazu beigetragen. Ich bedanke mich natürlich bei unseren Hunden und deren Führer, den Richtern, die unsere Hunde bewerten und den Gruppen und Landesverbänden, die diese Möglichkeiten dazu bieten.

l
Anfang 2020 wurde unserem Zwinger die Zuchtauszeichnung Bronze des Deutschen Teckelklubs 1888 e.V. verliehen. Diese besondere Auszeichnung haben unser A-Wurf und unser B-Wurf auf Zuchtschauen, Nationalen und auch Internationalen Austtellungen und Katalogschauen erlaufen. Hier gilt mein Dank all denen, die dazu beigetragen haben. so auch den Richtern für ein faires Richten meinen Hunden und Welpenkäufern gegenüber, für die es oft das erste Mal auf dem ungewohnten Parkett dieser Veranstaltungen war.

Auch unsere Weertje hat Erfolg gehabt. Vier Titel konnte sie sich erlaufen, der schönste ist sicherlich, der des Gebrauchssiegers 2018. Die VpoSp hat sie in einem ersten Preis bestanden. Damit ist sie der Zweite Hund, den ich zum Gebrauchssieger führen konnte.

Isas erlief sich dieses Jahr diese beiden Titel der FCI. Darauf sind wir sehr stolz. Die Bedingungen sind erfüllt, auf die Urkunden warten wir derzeit noch.

Hunter konnte das Jahr 2018 nutzen um einige weitere Titel zu erlaufen. Die Urkunde für den Österreichischen Grandchampion und den WUT-Champion haben wir schon vorliegen. Zu allen anderen Titeln ist zu sagen, dass die Bedingungen dafür erfüllt sind.
Wir freuen uns sehr über diverse Meldungen, die uns als Züchter erreichen und uns stolz machen. Die A’s bereiten ihren Besitzern viel Freude.
Fotos: Petra Spörle-Strohmenger und privat

Achtung-Baby von der Magna Kybele FCI in Le Mans mit einem BOB (Best of Breed) ausgezeichnet

Anton von der Magna Kybele FCI Sfk, Sp/J, ESw/J, BhFK/95/J, SchwhK/J, Brauchbarkeit im Land NRW zur Nachsuche auf Schalenwild

Alf-Romeo von der Magna Kybele FCI hat die Brauchbarkeitsprüfung FG A,D „Schweißarbeit“ im Freistaat Sachsen abgelegt